
Produktbeschreibung
Reihe: MM-City
Klappenbroschur
5., überarb. Aufl.
216 Seiten
123 Farbfotos
Hobby/Freizeit
von 2022
Reiseführer Lübeck
Matthias Kröner
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Wer kennt nicht das Lübecker Marzipan in der typisch rot schimmernden Verpackung? Was es mit dem »Haremskonfekt« auf sich hat und was die Hansestadt darüber hinaus noch zu bieten hat, verrät Ihnen Matthias Kröner im Lübeck-Reiseführer in der fünften Auflage auf 216 Seiten mit 123 Farbfotos. Dank 18 Karten inklusive Übersichtskarte mit allen wichtigen Adressen und 21 zentral gelegenen Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel kennen Sie sich so gut aus wie die Einheimischen.
Fünf ausführlich beschriebene Touren führen Sie in jedes Viertel. Zudem gibt es je ein Kapitel mit Ausflügen in die Umgebung jenseits des Zentrums, etwa ins Fischerdorf Gothmund, sowie nach Travemünde. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Die Geheimtipps von Matthias Kröner verraten Ihnen besonders lohnende Ziele, etwa Unterkünfte oder Restaurants. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht.
Der Branchendienst Buchprofile/Medienprofile schreibt: »Der Stadtreiseführer Lübeck« des MM-Verlags ist das Beste, was es derzeit zu diesem Thema auf dem Markt gibt.
Ganz Lübeck im Überblick
Unser Reiseführer Lübeck führt Sie auf fünf Touren durch Lübeck: Vom Holstentor zum Dom führt die Obertrave. Der Südwesten der Altstadt lockt mit St. Petri, wo man den besten Blick auf Lübecks Altstadt hat. Das kinderfreundliche Museum für Natur und Umwelt liegt am Ende der Tour. Das einstige Handwerkerviertel mit dem sehenswerten Museumsquartier St. Annen, der kleinsten Inselkirche St. Aegidie
Person | Kröner, Matthias |
Autor | Kröner, Matthias |
Genre | Reiseführer |