fallback-image
Zur Übersicht

Hugendubel

Kleiner Atlas der Kulinarik (Knesebeck)

inkl. gesetzl. Mwst. zzgl. Versandkosten
Nur noch wenige verfügbar
Verfügbar

Produktbeschreibung

Artikelnummer: 9783957286802
Autor/Verlag: Liverani, Martina, Theis-Passaro, Claudia

[Übersetzt: Theis-Passaro, Claudia Köhler, Britta]
240 Seiten
100 farbige Abbildungen
von 2022
Best.-Nr.2680

Essen als universelle Sprache, die keine Grenzen kennt und Menschen verbindet

Ravioli, Maultaschen oder Wan Tan - überall auf der Welt werden Teigtaschen befüllt und geliebt. Dass Geschmack keine Grenzen kennt, beweist die preisgekrönte Food-Expertin Martina Liverani in ihrem stimmungsvoll bebilderten kulinarischen Atlas. Sie schlendert mit uns durch die nach Curry duftenden Straßen Berlins, serviert uns einen sensationellen Macchiato im Kosovo und führt uns zu den gar nicht so französischen Ursprüngen des French Toast. Ihre köstlichen Geschichten zeigen, dass Freude am Kochen und am gemeinsamen Essen verbindet - ganz egal welcher Nation man angehört.

Eine kulinarische Weltreise: eine Kartierung der Welt durch Essgewohnheiten und kulinarische Traditionen

Kochen lebt von Vielfalt und Abwechslung - in Bezug auf Zutaten, Techniken und die Art des Genießens. Gemeinsam zu kochen und zu essen war schon immer eine brillante Methode, Menschen zusammenzubringen und Unterschiede zu überwinden. Essgewohnheiten definieren Regionen und Länder ebenso wie politische Grenzen, Sprache oder Geschichte. Essen lädt dazu ein, neue Kulturen zu entdecken und Menschen zu verstehen. Martina Liverani kartiert die Welt anhand von Lebensmitteln neu und nimmt uns in unterhaltsamen Geschichten zu kulinarischen Traditionen und Anekdoten zur Tischkultur mit auf eine kulinarische Reise rund um den Globus.

Die Kulturgeschichte des Essens: Geschichten, Ideen und Spaziergänge rund um den Herd

Die Kulturgeschichte des Essens beginnt mit Lebensmitteln und Gerichten, die man überall auf der Welt kennt und die in der ein oder anderen Art und Weise weltweit zubereitet werden: Brot, Pizza, Pasta, Reis, Huhn und Kaffee. Danach wendet sich die Autorin der kulinarischen Praxis zu. Sie untersucht den Einfluss von Kochen auf die Kultur einer Nation und umgekehrt den Einfluss von Kultur auf die Art zu Kochen und die Gerichte, die

Person Liverani, Martina, Theis-Passaro, Claudia
Autor Liverani, Martina, Theis-Passaro, Claudia
Genre Reisen